schön von dir zu hören. Ich quäle mich gerade durch meinen (nicht mehr originalen) Kabelbaum und die diversen, alle an irgendeiner Stelle falschen Schaltpläne

Da würde mir Kupplung mehr Spaß machen (obwohl ich Elektroingenieur bin!).
Wie meinst du denn "ein bisschen schwer"? Ist die Betätigung schwer (Handkraft) oder "kommt" die Kupplung langsam?
Also, du hast wirklich alles geschmiert? Die Schnecke läuft leichtgängig, wenn du den linken Deckel abgebaut hast? Die einzige Stelle, an die man nicht so direkt herankommt, ist die Kugel zwischen Kupplungsglocke und Druckbolzen. Hattest du den Bolzen von der linken Seite aus schon einmal herausgezogen? Der besteht aus Alu mit Endkappen aus Stahl. Da er geführt ist, kann er nicht verbiegen, aber vielleicht im Laufe der Zeit ein wenig gestaucht werden?
Wenn die Kupplung allerdings langsam kommt, würde das m.E. auf erlahmte oder vielleicht eine gebrochene Kupplungsfeder(n) hinweisen.
Ich hab meine Kupplung übrigens gerade erneuert. Das ging ganz easy, auch ohne Spezialwerkzeug. Ich habe den Kupplungskorb aber auch nicht ausgebaut.
Bin gespannt, was die anderen so sagen.
Bye
Carsten