Seite 1 von 1

Wie bereinige ich Standschäden?

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:57
von adonis
Die alten twins die wir hier besprechen sind nun mal ALT...
erste bekenntnis.
umso weniger kilometer drauf sind um so mehr "standschäden" haben sie
zweites bekenntnis.
meine LTD steht jetzt, einfach so ohne in dem "winterschlaf" gefallen zu sein, seit drei jahren in der scheune rum... leider.

was soll ich tun?
- alle flüssigkeiten tauschen, öl u bremsflüssigkeiten?
- schwimmer u nadel, inkl. benzinhan ausbauen 1 tag in benzin stehen lassen und einbauen?
- natürlich die platten reifen wechseln
und sonnst?
zB den MIKONI ganz zerteilen und mit schallwelen bearbeiten lassen?
dichtungen ausbauen und kontrollieren?

oder ist ausser die reifen zu wechseln alles egal solange er/sie anspringt u fährt?

habt ihr erfahrungen die ihr teilen könnt?

liebe grüsse und vielen dank!

RE: Wie bereinige ich Standschäden?

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:07
von Werner
Hi Adonis,

die Kosten für einen Ölwechsel und neue Bremsflüssigkeit sind wohl vernachlässigbar,
daher immer machen.
Vergaser ins Ultraschallbad ist kein Fehler, muss aber nicht unbedingt sein, wenn es dir zu viel Aufwand ist.
Ich würde aber die Schwimmerkammern entleeren, und das alte Benzin aus dem Tank ins Auto kippen (Kafffeefilter vor den Trichter, damit du siehst ob Dreck im Tank ist)
Neuen Sprit, platte Reifen erneuern und dann mal schauen wie sie läuft.

So würde ich es machen.