Herzeleid

Vorstellung und Umbaustories / Restaurierungen
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

Hey hey also, danke erstmal für die shim suche Beteiligung.
Ich warte schon auf die shims. Inzwischen geht's weiter im Text.
Einiges hat sich schon zusammen gefunden Kabelbaum hängt schonmal dran fender Rücklicht und Blinker Bremsanlage ist auch dran. (Hinten jedenfalls)
Dazu kamen heute noch frisch die Reifen von MAXXIS. Kann ich nur stark empfehlen.
Ein Satz Reifen für unter 150€ ist wirklich unschlagbar.
Reifenfreigabe gab's von MAXXIS (jedoch fahrzeuggebunden? ) ich kann das bedarf trotzdem zur Verfügung stellen.
100 90 19 ist dann für vorn und hinten wie gehabt 130 90 16.
Übrigens, dieselben maße hat auch Harley bei allen alten EVO sportys. Die MAXXIS fahre ich schon sehr lange und kann nichts schlechtes über die sagen.

Ein Kumpel von mir muss noch meinen Sammler schweißen dir ist tatsächlich fast nur noch Schrottreif aber ich Versuche zj retten was geht. Wird hier ja kein Neufahrzeug das ist wirklich nicht meine Absicht.
Es kommt nur neu was zwingend erforderlich ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
Twin-Fahrer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 30. Okt 2023, 13:32
Wohnort: Waldbrunn / ODW

Re: Herzeleid

Beitrag von Highlander »

Da geht's aber vorwärts!
Ich hoffe, die Hantelstange wird nicht der Lenker! :rolleyes: :)
Scheint ja alles original zu werden, - sieht man nicht mehr so oft!
Das mit der Freigabe für die Reifen kann man beim TÜV-Männchen klären lassen.
Offenbar kann man die Herstellerfreigaben austragen lassen, nach neuer EU-Richtlinie muß dann nur noch die Größe passen.
Steht mir auch noch bevor! Hersteller und Profil sollte aber vorne und hinten gleich sein.
Viel Spaß beim Werkeln! :headbang:
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

Ne Lenker wird original. Ja ging bis jetzt zügig aber ist noch viel Arbeit. Und habe ja eigentlich auch keinen Zeitdruck. Wenn sie dieses Jahr im Sommer läuft wäre es schon cool
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

Wieder ein bisschen weiter in der ganzen Geschichte.
Warte noch auf ein paar Teile,shims und Bremsbeläge. Ansonsten sind die neuen pellen schon drauf .
Der Seitenständer Schalter hat sich zerlegt da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Der lenker ist optisch ne Katastrophe vom Zustand aber auch dafür habe ich schon eine lösung, wrinkle lack.
Ja bleibt gespannt eventuell gehts ja jetzt doch schneller als gedacht. Auspuff hat mein Kumpel mir schon geschweißt der hing nur noch am seidenen Faden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Twinfreak
Z750Twin-Experte
Beiträge: 923
Registriert: Mo 21. Mär 2016, 20:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Herzeleid

Beitrag von Twinfreak »

Na es wird ja so langsam.....
und so einen Originalen Lenker hab ich noch in schön im Keller

:alkohol:
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

IMG20250403115754.jpg[/attach[attachment=0]IMG20250403115753.jpg
ment]Hey Leute, ja 2 Schritt vor und einen zurück.
Hatte den Seitenständersvhalter umgebaut und wollte auf Bremslichtschalter umbauen jedoch hatte ich das Relais dämlicher weise falsch angeschlossen und das Steuerteil CDI hat ein kurzen erlitten, + durchgeschaltet auf pink.

Tja jetzt Brauch ich ne neue CDI, ich dachte da an die ltd 440.

Joar so sieht's momentan aus. Der Rest ist fast fertig, Bremsbeläge hinten noch. Teile wie Tank und Seitendeckel lackieren.
Ja und die Sache mit der CDI mhhh das wird mich Hirnschmalz kosten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

IMG20250403115759.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
martin s aus b
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1307
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 11:58
Wohnort: Besigheim

Re: Herzeleid

Beitrag von martin s aus b »

Kwikasfuki hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 14:07 Tja jetzt Brauch ich ne neue CDI ...
Hi,

ich hab mehrere CDIs liegen. Für 40.- geb ich eine frei Haus ab.

Bei Interesse schick mir eine P/N mit Deiner Adresse.

Gruß

Martin
Kwikasfuki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:54

Re: Herzeleid

Beitrag von Kwikasfuki »

Soo ich warte grade auf die CDI, bis dahin ging's jetzt erstmal weiter mit der Hinterradbremse. Das heißt sie sollte jetzt wieder auf eigenen Rädern stehen können. Die Seitenteile habe ich jetzt schonmal mit Plastikprimer bearbeitet. Als nächstes kommt 2k Grundierfiller auf Tank und Seitenteile. Da die Krümmer in einem optisch erbärmlichen Zustand waren hab ich die nur abgeschliffen und schwarz lackiert. Auch die inneren Rohre hatten sich gelöst und mussten nochmal angeheftet werden. Eventuell fallen mir noch ein Satz Krümmer entgegen man weiß ja nie..
Ich hoffe das ich das ganze bis Anfang Mai über die Bühne gebracht habe inkl. Tüv. Das wäre das Ziel.
Drückt mir die Daumen.
Antworten